Dozenten oder Dipl.-Ings. gesucht (m/w/d)
Wir suchen – auch Ein- oder Umsteiger – Dozenten für die berufliche Weiterbildung in der Elektrotechnik.
Hierbei unterweisen und begleiten Sie Seminarteilnehmer
in Seminaren und Kursen sowohl in Theorie als auch in praktischen Übungen in einer oder mehreren der folgenden Themenkreise:
Voraussetzungen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein kurze Ansprache für einen Erstkontakt genügt:
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per E-Mail an bewerbung(at)bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-911720, mehr Informationen.
Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie einen IT-Architekten und Programmierer in Vollzeit in einem Projekt, welches zeitnah gestartet wird. Es soll ein bislang einzigartiges, innovatives Cloud System im Bereich einer Ausbildungsplattform geplant und umgesetzt werden.
Ihr Aufgabengebiet:
Konzeption einer Plattform mit mehreren User-Organisationen (Security, Architektur, Prozessabbildung etc.)
Auswahl der Werkzeuge für die Erstellung der Plattform
Zusammenarbeit mit möglicherweise externen Dienstleistern
Programmierung, Konfiguration, Administration und Customizing der Plattform
Administration der Werkzeuge und Plattform
Interface-Entwicklung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie, Programmierung, IT-Internet-Technologie.
Studium der Informatik oder äquivalente Expertise
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Vorgehensweise
Hohe Kommunikationskompetenz in Projektvorgehensweise
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von Anfang an - von der Projektinitiierung, Architekturgestaltung, Entwicklung, Aufbau bis zum Betrieb des Projektes - dabei zu sein und gestalterisch einen Rahmen zu bilden. Das Projekt wird nach Realisierung als zentrale Dienstleistungs-Plattform die Zukunft der gesamten Organisation mitgestalten; hat also eine hohe Priorität und klare Nachhaltigkeit.
Somit haben Sie eine hohe Freiheit zur Gestaltung des Projektes. Selbständiges Arbeiten ist somit obligatorisch.
Wir sind kontinuierlich auf dem Weg der Digitalisierung von Prozessen und ständig erweiterten Dienstleistungsangeboten. Es erwartet Sie somit ein dynamisches Umfeld auch in Zeiten von Corona. Engagierte Entrepreneure mit technologischem Sachverstand sind bei uns herzlich willkommen.
Sie haben Spaß daran Organisationen weiter voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit kurzen aber wesentlichen Eckdaten Ihres Profils via E-Mail an bewerbung@bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-911720, mehr Informationen.
Berufsorientierung ist ein Prozess mit zwei Seiten:
Beide Seiten müssen immer wieder neu abgestimmt werden. Angebote der Berufsorientierung unterstützen junge Menschen, diesen Prozess zu meistern.
Das BZL führt seit dem Jahr 2010 die Berufliche Orientierung für Schüler/ innen der 7. und 8. Schuljahre durch und genießt in diesem Bereich eine große Anerkennung und Reputation.
Speziell in den Bereichen:
sind wir ständig auf der Suche nach Trainern, die Spaß und Freude daran haben, den Schüler/innen diese Berufsfelder nach vorgegebenen Konzepten vorzustellen.
Der Umfang richtet sich nach den jeweiligen Anforderungen bis maximal 20 Stunden pro Woche, Schulferien ausgeschlossen.
Für diese Trainertätigkeit setzen wir den jeweiligen Berufsabschluss voraus und wünschenswerter Weise auch etwas Berufserfahrung.
Sie sollten gewohnt sein:
Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung, individuelles Coaching und Training.
Sie erhalten eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung auf Honorarbasis oder nach Vereinbarung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein kurze Ansprache für einen Erstkontakt genügt:
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per E-Mail an bewerbung(at)bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-911720, mehr Informationen.
>> BZL Homepage Berufsorientierung
Berufliche Orientierung im Handwerk – Bereich Potenzialanalyse
Das BZL führt seit über 10 Jahren die Berufliche Orientierung für Schüler/innen der 7. und 8. Schuljahre durch und genießt in diesem Segment eine große Anerkennung und Reputation.
Speziell im Bereich der Potenzialanalyse, die vor der eigentlichen Beruflichen Orientierung in den Schulen durchgeführt wird, suchen wir Beobachter (m/w/d) für die handlungsorientierten Aufgabenstellungen und anschließenden Feedback-Gespräche. Die Potenzialanalyse unterstützt Jugendliche in den Jahrgangsstufen 7 und 8, ihre Stärken und Schwächen selbst zu erkennen. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden die Weichen für die berufliche Orientierung gestellt.
Der zeitliche Umfang richtet sich nach den jeweiligen Anforderungen bis maximal 20 Stunden pro Woche – Schulferien ausgeschlossen.
Wenn Sie Spaß und Freude im Umgang mit Jugendlichen haben, die entsprechende soziale Kompetenz vorweisen und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie freundliches Auftreten Ihre Persönlichkeit prägen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen im üblichen Umfang.
Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung, individuelles Coaching und Training. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung auf Honorarbasis oder nach Vereinbarung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein kurze Ansprache für einen Erstkontakt genügt:
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per E-Mail an bewerbung(at)bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-9117-295, mehr Informationen.
Wir gehören zu den sechs bundesweit als Kompetenzzentren ausgezeichneten Bildungszentren der Elektrotechnik. Wir sind leistungsstark, mit sehr großer fachlicher Kompetenz ausgestattet und als privater Bildungsträger sehr erfolgreich am Markt tätig. Die Aus-, Weiter- und Fortbildung in den Bereichen der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung, der traditionellen Meisterausbildung im Elektrohandwerk in Vollzeit und im stetig wachsenden Seminargeschäft gehören zu unserem Kerngeschäft. Über 5000 Seminarteilnehmer werden jährlich von uns im BZL oder Inhouse (beim Kunden) geschult. Und der Erfolg gibt uns recht! Als mittelständisches Bildungszentrum sind wir nun seit über 45 Jahren mit unseren Dienstleistungen für Menschen und Unternehmen gleichermaßen etabliert.
Ab 01.08.2019 suchen wir einen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein kurze Ansprache für einen Erstkontakt genügt:
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per E-Mail an bewerbung(at)bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-911720, mehr Informationen.
Wir gehören zu den sechs bundesweiten als Kompetenzzentren ausgezeichneten Bildungszentren der Elektrotechnik.
Wir sind leistungsstark, mit sehr großer fachlicher Kompetenz ausgestattet und als privater Bildungsträger sehr erfolgreich am Markt tätig. Die Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Erwachsenenbildung als auch in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung gehören zu unserem Kerngeschäft.
Über 5000 Seminarteilnehmer werden jährlich vom BZL geschult und der Erfolg gibt uns recht!
Als mittelständisches Bildungszentrum sind wir nun seit über 45 Jahren mit unseren Dienstleistungen für Menschen und Unternehmen gleichermaßen etabliert.
Haben wir Ihr Interessiert geweckt?
Ein kurze Ansprache für einen Erstkontakt genügt:
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per E-Mail an bewerbung(at)bzl-lauterbach.de oder erhalten Sie telefonisch, unter 06641-911720, mehr Informationen.
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: