Termin/e: |
19.04.2021
- 23.04.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
13.09.2021
- 17.09.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: 01 EU-Verordnung Nr. 517/2014
02 Physiologische Grundlagen
03 Kältekreisläufe
04 Physikalische Grundlagen
05 Kältemittel
06 Montrealer- und Kyoto-Protokoll
07 ChemKlimaschutzV
08 Einheitsblatt 24243
09 DIN 378
10 DGUV Regel 100-500-2.35
11 System Klimageräte und Wärmepumpen
12 Montage von Kälteanlagen
13 Dichtheitsprüfung
14 Inbetriebnahme von Kälteanlagen
15 Sicherheiten beim Transport von Kältemitteln
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Unternehmen, die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen installieren und in Betrieb nehmen. Meister der Elektrotechnik als Betriebsinhaber oder zukünftige Unternehmer mit Eintragung in die Handwerksrolle.
Vorkenntnisse: Meister der Elektrotechnik
Zertifizierung: Sie erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: