Termin/e: |
03.05.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
28.06.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
21.09.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
29.11.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: Rechtsgrundlagen ArbStättV, BetrSichV, DGUV Vorschrift 3 früher BGV A3, TRBS 1203
Wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0105-100/EN 50110 und
DIN VDE 0100-600 (ortsfeste Anlagen)
Wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702
(ortsveränderliche Geräte)
Erläuterungen des ZVEH-Prüfprotokolls
Messungen zum Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz,
Kurzschlussstrom
Wirksamkeit des Potentialausgleichs, PE-Widerstand
Ermittlung von Berührungsspannung und Auslösestrom bzw.
Auslösezeit beim RCD (FI-Schutzschalter)
Zielgruppe: Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik), Elektroinstallateure, Elektrotechnikermeister
Vorkenntnisse: Elektrotechnische Berufsausbildung - Energie - auch EFA Elektrotechnische Berufsausbildung - Energie - auch EFffT
Zertifizierung: Die Teilnehmer erhalten eine Seminarbescheinigung des BZL-Lauterbach mit Seminargliederung. Die Teilnehmer erhalten eine Seminarbescheinigung des BZL-Lauterbach mit Seminargliederung.
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: