Termin/e: |
11.02.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: Inhalte
Grundlagen Blitzschutz
Blitzschutzzonenkonzept
Gefährdungen der Blitzschutzzonen im Einzelnen
Arten von Überspannungsschutzgeräten
Einbauvorschriften
Aufbau und Wirkungsweise des äußeren Blitzschutzes
Funktionen, Auslegung der Blitzschutzerdung
Unterschied zwischen Erdungsanlagen nach Din VDE 0100-540 und Blitzschutzerdung DIN VDE 0185-305/Teil3
Aufbau Blitzschutzpotentialausgleich
Koordinierter Überspannungsschutz
Aufbau, Wirkungsweise, Montagefehler
Zielgruppe: Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik), Elektroinstallateure, Elektrotechnikermeister
Vorkenntnisse: Allgemeine Kenntnisse der Elektroinstallationstechnik
Zertifizierung: Sie erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: